Archiv
Das Archiv stellt (streng genommen) eine Sammlung dar, die seit den frühen 1960er Jahren aufgebaut wurde. Der ursprünglich verfolgte Anspruch, v. a. möglichst viele (Teil-) Nachlässe von Politikern der österreichischen Republik systematisch zu sammeln, musste bald aufgegeben werden. Die Sammlung, in die sukzessive auch andere Materialien aufgenommen wurden, enthält u.a. unveröffentlichte Memoiren, Tagebücher und andere Manuskripte, Flugblätter bzw. (schriftliche) Wahlwerbung, zu skartierende Gerichtsakten (kopiert auf Mikrofilm) insbesondere der 1920er und 30er Jahre sowie Kopien der Akten von nationalsozialistischen Gerichtsverfahren gegen Beteiligte des österreichischen Widerstandes. Sie enthält darüber hinaus u.a. auch Materialien aus (oder zu) politischen Organisationen und Vereinen. Die Sammlung ergänzte und ergänzt sich weiterhin insbesondere in Zusammenhang mit Forschungsinteressen von Mitgliedern des Instituts für Zeitgeschichte, aber auch aus verschiedenen Schenkungen.
von Anton Staudinger
Bestandsübersicht
BE Österreichische Behörden
BE-ausl Ausländische Behörden
BIWE Bildungswesen
EM Emigration
ER Ereignisse, Unruhen, Demonstrationen, Streiks
FL Flugblätter
GE Gerichtsakten, Staatsanwaltschften, Prozeßakten
HE Bundesheer, Militaria, Veteranenverbände, Traditionsverbände
HE D.R. Deutsche Wehrmacht
HE Ausl. Militär, Bündnisse etc. anderer Staaten
KI Kirchen Religionsgemeinschaften
KUL Kultur, Theater, Film etc.
MDHT Nationale Minderheiten, Volksgruppen, Ethnizitäten
MM Memoiren, unveröffentlichte Manuskripte, Tagebücher
NL Nachlässe
OR Organisationen, Parteien, Vereine
PERS Materialien zu Personen
VAR Varia
WA Wahlen, Amtliche Kundmachungen, Propaganda, Abstimmungen
WIST Widerstand, Verfolgung, KZ
WS Wirtschaft Firmen, Banken, Geschäftsberichte